Wenn wir über Sinne sprechen, fallen uns wahrscheinlich die fünf grundlegenden Sinne von Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Berühren ein. Aber wussten Sie, dass es mehr als fünf Sinne gibt? Wussten Sie, dass diese fünf Sinne nur zweitrangig sind? Was sind wirklich die primären Sinne? Von hier aus können wir die dritte und wichtige Frage beantworten, die uns sicherlich einfällt: Wie schaffen wir es, alle primären und sekundären Sinne von Kindern von klein auf zu stimulieren?
Kategorie Säuglingsstimulation
Wir beziehen uns auf Feinmotorik, wenn wir über Motorik sprechen, die es dem Kind ermöglicht, kleine und sehr präzise Bewegungen auszuführen, insbesondere in Bezug auf die oberen Extremitäten (Arme, Hände und Finger), und bei denen die Auge-Hand-Koordination wesentlich ist. Wir können daher schließen, dass es sich um eine Art komplexer motorischer Fähigkeiten handelt und dass die Koordination verschiedener Funktionen des neurologischen Systems, des Muskelsystems und des Skelettsystems erforderlich ist.
Wissenschaftler wissen seit langem, dass Humor Kindern hilft, einige ihrer kognitiven Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Motivation und Gedächtnis zu verbessern, die alle am Lernprozess beteiligt sind. Und es gibt so viele Vorteile des Lachens, dass eine kürzlich durchgeführte Studie sichergestellt hat, dass Babys beim Lachen schneller lernen.
Der Korb der Schätze ist eine der umfassendsten Erfahrungen und das beste Geschenk (zusammen mit Massagen), das wir einem Baby ab ungefähr 6 Monaten anbieten können. Es gibt viele Ideen, die Sie in verschiedenen Medien über die Materialien finden können, die es komponieren können und / oder sollten, aber wissen Sie wirklich, wie und warum Sie sie auswählen sollen?
Wenn wir über Sinne sprechen, fallen uns wahrscheinlich die fünf grundlegenden Sinne von Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Berühren ein. Aber wussten Sie, dass es mehr als fünf Sinne gibt? Wussten Sie, dass diese fünf Sinne nur zweitrangig sind? Was sind wirklich die primären Sinne? Von hier aus können wir die dritte und wichtige Frage beantworten, die uns sicherlich einfällt: Wie schaffen wir es, alle primären und sekundären Sinne von Kindern von klein auf zu stimulieren?